
Unser Leistungsspektrum
Das Spektrum der Praxisgemeinschaft umfasst die moderne, umfassende hausärztliche Betreuung des ganzen Menschen von der Geburt bis ins hohe Alter. Insbesondere bieten wir an:
⮚ EKG & Langzeit-EKG
⮚ Ergometrie (Belastungs-EKG)
⮚ Langzeit-Blutdruckmessung
⮚ Spirometrie (Lungenfunktion)
⮚ Sonografie (Ultraschall)
⮚ Laboruntersuchungen
⮚ Vorsorgeuntersuchungen für Kinder (U2 bis U11, J1)
⮚ Vorsorgeuntersuchungen für Erwachsene
⮚ DMP-Untersuchungen
⮚ Reisemedizin
⮚ Impfungen und Impfberatung
⮚ Infusionstherapie
⮚ Sportmedizin (Dr. Ch. Bauer)
⮚ Tauchtauglichkeitsuntersuchung (Dr. Ch. Bauer)
⮚ Palliativmedizin
⮚ Mikrowellentherapie
⮚ med. Hypnose / klinische Hypnotherapie (Dr. R. Lechner)
⮚ Beratung und Durchführung individueller Gesundheitsleistungen
Hypnose
Liebe Patienten
Schön, dass Sie sich für Hypnose interessieren. Hypnose kann in der Medizin für vielfältige Probleme angewandt werden, darunter Ängste und Phobien, Rauchentwöhnung, Stimmungsschwankungen, Selbstwertprobleme, Reizdarm und vieles mehr. Wenn Sie Näheres erfahren möchten, kontaktieren Sie mich bitte unter
und nennen mir stichwortartig Ihr Anliegen und Ihre Telefonnummer. Ich rufe Sie dann zurück. Sollten Sie keine Möglichkeit haben, eine E-Mail zu verschicken, hinterlassen Sie Namen und Telefonnummer bitte für mich in der Praxis.
Mit freundlichem Gruß
R. Lechner
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Normalerweise gibt es ein Vorgespräch, bei dem der Interessent über die Methode informiert wird, ein paar Fragen zur Rauchgeschichte (wie lange, wie viel, wann begonnen etc.) und persönlichen Besonderheiten und Wünschen besprochen werden. Wenn Behandler und Patient zu der Überzeugung kommen, dass eine hypnotherapeutische Rauchentwöhnung sinnvoll ist und der Patient diese wünscht, werden noch zwei weitere Termine gemacht. Einer für die Haupt-Hypnosebehandlung und ein weiterer, etwa 14 Tage später, bei dem entschieden wird, ob eine weitere Hypnosesitzung notwendig ist, oder ob der Erfolg schon so gut ist, dass eine reine Nachbesprechung ausreichend ist. Dabei werden die Erfahrungen nach der Hypnose besprochen und Ratschläge für das Vermeiden von Rückfällen gegeben.
Was kostet die Hypnose-Rauchentwöhnung?
Leider wird die Rauchentwöhnung derzeit weder von den gesetzlichen noch von den privaten Krankenkassen bezahlt. Die Abrechnung erfolgt nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und ist vom Patienten zu bezahlen.
Die Kosten nach GOÄ betragen 92,50 Euro pro Sitzung (ca. 50 bis 70 Minuten).
Vor- und gegebenenfalls Nachbesprechung zu separaten Terminen werden mit je 20,10 Euro berechnet. Bei Patienten, die über die Sprechstunde bekannt sind, kann in bestimmten Fällen auf die Vorbesprechung verzichtet werden.
Was kann ich vorbereitend tun, wenn ich einen Termin zur Rauchentwöhnung habe?
Es ist hilfreich, wenn Sie es schaffen, am Abend vorher alle Rauchutensilien wegzuräumen und am Behandlungstag nicht mehr zu rauchen. Wenn das nicht klappt, ist es aber auch nicht schlimm.
Was ist Hypnose?
Hypnose ist den meisten Menschen nur vom Erzählen oder aus dem Showgeschäft bekannt und erweckt Neugierde, Faszination, aber sie erscheint auch unheimlich und vielleicht sogar bedrohlich.
Viel älter jedoch ist die Hypnose als Heilmethode. Hypnose- und Trancetechniken werden seit Jahrtausenden in der Heilkunde angewandt. Bereits 2000 vor Christus wurde die Hypnose von Priestern im antiken Griechenland (Asklepioskult) erfolgreich eingesetzt. Der Tempelschlaf aus Ägypten dürfte auch auf Hypnosetechniken zurückzuführen sein. Der Kult des Asklepios wurde im Jahr 291 v. Chr. nach Rom übertragen, wo Asklepios als Äskulap verehrt wurde. Noch bis heute gilt der Äskulapstab in vielfältiger Form als Symbol des medizinischen Standes.
Erst im 19. Jahrhundert wurde die Hypnose für medizinische Zwecke wiederentdeckt. Heute wird die Heilhypnose bereits von vielen Ärzten, Psychologen und Zahnärzten mit großem Erfolg eingesetzt.
In der modernen medizinischen Hypnose arbeiten Arzt und Patient als Partner, wobei der Arzt dem Patienten den Weg in die Hypnose, oder anders ausgedrückt: in die Trance, weist.

Es handelt sich dabei um einen veränderten Bewusstseinszustand, in dem äußere Geschehnisse vorübergehend an Bedeutung verlieren und die Konzentration nach innen gerichtet ist. Grundsätzlich ist Trance ein natürlicher Zustand. Er tritt etwa beim Tagträumen oder „in ein Loch sehen“ oder beim Lesen eines spannenden Buches spontan auf. Bei der medizinischen Hypnose wird diese Fähigkeit des Menschen genutzt und der Zustand gezielt herbeigeführt, um die Ressourcen des Unbewussten für Heilung, Entspannung, Schmerzlinderung, Konzentrationsförderung etc. zu nutzen.
Viele Menschen fragen sich, ob sie für Hypnose geeignet sind. Ein Mindestmaß an Intelligenz vorausgesetzt ist fast jeder Mensch, der dies möchte, auch hypnotisierbar. Für die meisten Menschen gilt, je intelligenter jemand ist, desto leichter gleitet er – sein inneres Einverständnis vorausgesetzt – in Trance. Ohne diese innere Bereitschaft ist eine Hypnose nicht möglich. In der Regel kann niemand gezwungen werden, in Hypnose Dinge zu tun, die er im Normalzustand aus tiefstem Inneren ablehnen würde. Der Patient behält auch in Hypnose ein Maß an Kontrolle und kann gegebenenfalls den Trancezustand aus eigener Kraft beenden.
Anwendung:
Klassische Anwendungsgebiete der medizinischen Hypnose sind: Unruhe, Ängste einschließlich Phobien, Nikotinentwöhnung, chronische oder akute Schmerzen, Ohrgeräusche, Verdauungsstörungen, Reizdarmsypmtomatik, Schlafstörungen, Allergien, Hautkrankheiten, psychosomatische Krankheiten, Störungen im Bereich des Immunsystems u. s. w.
Obwohl mit Hypnose teils ganz außerordentliche Erfolge erzielt werden, kann, wie bei allen anderen medizinischen Verfahren, eine Erfolgsgarantie nicht gegeben werden.
Ausbildung:
Hypnose ist keine mystische Gabe, sondern eine mehrjährige Zusatzausbildung für Ärzte, Zahnärzte und Psychologen. Sie gliedert sich in eine Grundausbildung und unterschiedlich lange Weiterbildung für die verschiedenen medizinische Schwerpunkte. Nach Abschluss der Weiterbildung ist die Aufnahme in entsprechende wissenschaftliche Gesellschaften möglich. Ich selbst beschäftige mich seit 2005 mit Hypnose und nehme weiterhin regelmäßig an entsprechenden Fort- und Weiterbildungen teil. Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie, bei der ich auch meine Ausbildung absolviert habe.
Kosten:
In der Regel werden die Kosten der Hypnotherapie trotz der inzwischen erfolgten Anerkennung als wissenschaftliches Verfahren weder von den gesetzlichen noch von privaten Krankenkassen übernommen. Die Abrechnung erfolgt nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und ist vom Patienten zu bezahlen.
Die Kosten nach GOÄ betragen 92,50 Euro pro Sitzung (50 – 70 Minuten). Vor- und gegebenenfalls Nachbesprechung zu separaten Terminen werden mit je 20,10 Euro berechnet. Die telefonische Vorbesprechung ist Serviceleistung und kostenfrei.
Weitere Informationen über Hypnose gibt es außerdem bei der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH): http://dgh-hypnose.de

Informationen zu Covid-19
Wir impfen jetzt auf Grundlage der Stikoempfehlung auch Kinder im Alter von 05-12 Jahren.
Termine können Sie ab sofort vereinbaren.
Auf der Grundlage neuer Überwachungsdaten, insbesondere aus dem amerikanischen Impfprogramm mit nahezu 10 Millionen geimpften Kindern und Jugendlichen, können mögliche Risiken der Impfung für diese Altersgruppe jetzt zuverlässiger quantifiziert und beurteilt werden.
Wenn Sie einen Impftermin in unserer Praxis haben, lesen Sie sich bitte gut den jeweiligen Aufklärungsbogen durch: Aufklärungsbogen Biontech
Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Gemeinschaftspraxis
Dres. Bauer und Kollegen
Neumarkt 7
59821 Arnsberg
Kontaktieren Sie uns
+49 (0) 2931 1755
Fax.: +49 (0) 2931 21589
E-Mail allgemein: hausarzt@gesundamneumarkt.de
E-Mail Rezept-Wünsche: bauer-rezeptbestellung@gmx.de
Öffnungszeiten
Mo.│Do:
Di.
07:00 – 13:00 | 14:30 – 19:00
07:00 – 13:00 | 14:30 – 18:00
Mi. │Fr. :
07:00 – 13:00
Telefonische Erreichbarkeit
Mo.│Di. │Do:
07:30 – 12:00 | 14:30 – 18:00
Mi. │Fr. :
07:30 – 12:00